Besondere Worte. Sie werden sie in keiner anderen Sprache finden!

¡Aprende nuevos idiomas hoy! Elige cuál quieres aprender:

Besondere Worte. Sie werden sie in keiner anderen Sprache finden!

Besondere Worte. Sie werden sie in keiner anderen Sprache finden!

Wir alle sind uns der großen Zahl von Sprachen auf der Welt bewusst. Allerdings weiß nicht jeder, dass diese Sprachen viel unterschiedlicher sind, als wir vielleicht denken könnten. Wenn wir anfangen, eine Sprache zu lernen, vergleichen wir sie immer mit unserer Muttersprache. Wir gehen davon aus, dass wir buchstäblich ausländische Entsprechungen des uns bereits bekannten Vokabulars lernen sollten. Infolgedessen lernen wir meistens die Namen der Körperteile, der Hausausstattung, der Nahrungsbezeichnungen in einer bestimmten Sprache. Aber ist dies wirklich so einfach?

Nun, seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts haben Wissenschaftler versucht, unsere Aufmerksamkeit auf die Nicht-Übersetzbarkeit einiger Begriffe zu lenken. Ich schätze, jeder hat davon gehört, dass die Inuiten etwa 40 Begriffe für den Schnee haben. Es ist ein Mythos, aber er trägt ein Stück Wahrheit in sich.

In jeder Sprache gibt es Wörter, die in unsere Muttersprache nicht übersetzt werden können. Diese Worte stehen in engem Zusammenhang mit der Denkweise und der Kultur anderer Menschen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, in einer bestimmten Sprache Beschreibungen bestimmter Zustände und Phänomene zu finden, denen bestimmte soziale Gruppen täglich ausgesetzt sind. So finden wir in der Tat in einigen Sprachen mehrere oder sogar etwa ein Dutzend Begriffe für Rentiere.

Nachstehend finden Sie Beispiele für Wörter, die nur für eine bestimmte Sprache spezifisch sind. Es ist unmöglich, anderswo ein Äquivalent zu finden. Wir verwenden also kompliziertere Beschreibungen, um diese Worte zu erklären. Überlegen Sie, ob diese Beispiele etwas über die Kultur und Mentalität der Menschen verraten, die sie benutzen!

1. Uteplis

Das Wort kommt aus der norwegischen Sprache. Es bedeutet jedoch weder Schnee noch Rentiere oder Lachs. Dies ist die Beschreibung einer sehr angenehmen Gewohnheit. Uteplis ist nichts anderes als Bier trinken im Freien an einem sonnigen Tag.

2. Schilderwald

Unser Beispiel Nummer 2 stammt aus Westeuropa, genauer gesagt aus Deutschland. Lassen Sie sich nicht von der Vorliebe der Deutschen zum Bier täuschen. Dieser Begriff ist nicht mit der Gastronomie zu verbinden. Sie hat auch nichts mit der berühmten deutschen Ordnung zu tun. Im Gegenteil, der Schilderwald ist ein Schilderbusch, eine Straße mit so vielen Schildern, dass man sich von ihrem Übermaß leicht verirren kann.

3. Tsundoku

Diesmal ändern wir das Klima auf ein orientalischeres. Das Wort kommt aus der japanischen Sprache. Aber wenn Sie glauben, es sei eine Art Fisch, Sushi, Autoname oder elektronisches Teil, dann irren Sie sich. Dieses Wort bezieht sich auf eine eher traditionelle Tätigkeit. Tsundoku bedeutet leidenschaftliches kaufen von Büchern, aber Bücher, die man hinterher nicht mehr liest.

4. Iktsuarpok

Diesmal bewegen wir uns wieder in den hohen Norden. Das Wort kommt aus der Sprache des Inuktitut. Wenn Sie an die Schneebedeckung in der Wildnis gedacht haben, die niemand außer wilden Tieren besucht, liegen Sie wahrscheinlich falsch. Iktsuarpok bedeutet das Gefühl, dass sich jemand nähert, wodurch man sich einer Tür oder einem Fenster nähert.

5. Culaccino

Diesmal bewegen wir uns in ein warmes Mittelmeerland. Ein weiteres einzigartiges Wort kommt aus Italien. Wenn Sie jetzt vor Augen alte Straßen mit Cafés und Gärten haben und die Leute Spaghetti und Pizza essen, Kaffee und Wein trinken… dann sind Sie ziemlich nah dran! Culaccino bedeutet eine Spur, die ein nasses Glas auf dem Tisch hinterlässt.

Gibt es auch in Ihrer Sprache besondere Wörter? Teilen Sie sie mit uns!

Empieza a estudiar un idioma ahora. ¡Solo te va a llevar 15 minutos al día!



Mira nuestros otros artículo


Empieza a estudiar un idioma

Paso 1/3: Rellena el siguiente formulario para empezar el aprendizaje

Selecciona tu país de residencia de la lista
×

¿Te gusta lo que estás leyendo?

¡Espera! Antes de irte, queremos darte un regalo.

Apúntate al boletín y recibe notificaciones sobre nuevos artículos interesantes directamente a tu buzón de entrada.

Apúntate al boletín y recibe notificaciones sobre nuevos artículos interesantes directamente a tu buzón de entrada.

Solo ahora, como agradecimiento por apuntarte al boletín, consigues totalmente gratis un e-book sobre el aprendizaje de idiomas (¡normalmente lo vendemos por $49!).

Gracias a él, te enterarás de lo siguiente:

  • ¿Se puede aprender un idioma en casa?
  • ¿Cómo ampliar el léxico rápidamente?
  • ¿Cuáles son los 3 caminos para derrotar la vagancia a la hora de aprender idiomas?

No enviamos spam. No te enviaremos más de 2 mensajes semanales.